News

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Planschwitz laden zum Kinderfest am Samstag, 1. Juni 2019 ab 11 Uhr an das Gerätehaus ein.

Um die Kommunikation mit Sprechfunkgeräten sicher zu beherrschen, qualifizierten sich 16 Kameraden und eine Kameradin aus den Feuerwehren Bergen, Bobenneukirchen, Droßdorf, Kottengrün, Lottengrün, Magwitz, Oelsnitz/V., Planschwitz, Sachsgrün, Triebel und Wiedersberg im Rahmen der Kreisausbildung zum "Sprechfunker". Unter Leitung des Ausbilders Jens Jacob (FF Oelsnitz/V.) lernten sie den Umgang mit digitalen Sprechfunkgeräten. Wir wünschen allen Teilnehmern stets gute Sende- und Empfangsergebnisse!

Zum Jahreswechsel 2019 ergaben sich in der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Oelsnitz/Vogtl. mehrere Änderungen, welche wir im Folgenden kurz vorstellen möchten.

Weiterlesen: 2019 - viel Neues bei der Jugendfeuerwehr...

Der Schutz vor Atemgiften ist ein wichtiger Grundsatz in der Arbeit der Feuerwehr. 12 Kameraden aus den Feuerwehren Oelsnitz/V., Eichigt, Bergen, Ebmath, Bobenneukirchen, Lottengrün, Droßdorf und Kottengrün absolvierten im letzten Monat den Lehrgang "Atemschutzgeräteträger". Unter Leitung des Ausbilders Frank Ritter (FF Oelsnitz/V.) lernten sie den Umgang und den Einsatz von Atemschutzgeräten. Zum Abschluss durchliefen alle Kameraden die Atemschutzübungsanlage in der Berufsfeuerwehr Plauen. Somit stehen diese Kameraden in den jeweiligen Feuerwehren für den Einsatz bereit. Wir wünschen allen unfallfreie Einsätze!

 

NACHRUF

 

Wir trauen um unseren Kameraden

 

Löschmeister 

Thomas Schneider

 

geb. 14. Mai 1969                                   gest. 28. April 2019

   

 

     Wir verlieren mit ihm einen guten Kameraden und werden ihn stets ein      

ehrendes Gedenken bewahren.

 

Die Kameraden

der Freiwilligen Feuerwehr Taltitz

 

 

 

 

Zwei Männer durften sich gestern ins Goldene Buch der Stadt Oelsnitz eintragen – Würdigung für ihren jahrzehntelangen Dienst an der Gemeinschaft.

Weiterlesen: Ehrung für 70 Jahre bei der Feuerwehr

Am Freitag, den 08.02.2019, fand in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Oelsnitz die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oelsnitz statt, zu der der Ortswehrleiter Daniel Bauer die Kameraden eingeladen hat. Der Ortswehrleiter der Feuerwehrwache Oelsnitz bedankte sich bei den Kameraden für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr, in dem diese zu 213 Einsätzen alarmiert wurden. Darunter mussten auf dem Gebiet der Stadt Oelsnitz 17 Kleinbrände und 2 Mittelbrände bekämpft und 133 Hilfeleistungen geleistet werden. Allein das Hochwasser im Mai 2018 hat zu 87 Maßnahmen geführt, wo die Feuerwehr Oelsnitz zur Hilfe eilen musste. Die Zahl der Fehlalarmierungen lag bei 33 Einsätzen und zu 28 Alarmierungen musste die Feuerwehr Oelsnitz überörtlich ausrücken.

Weiterlesen: Die Feuerwehr Oelsnitz zieht Ihre Bilanz - JHV...

 

NACHRUF

 

Wir trauen um unseren Kameraden

 

Hauptfeuerwehrmann 

Günter Scherschmidt

 

geb. 16. April 1937                                   gest. 11. Dezember 2018

   

 

     Wir verlieren mit ihm einen guten Kameraden und werden ihn stets ein      

ehrendes Gedenken bewahren.

 

Die Kameradinnen und Kameraden

der Freiwilligen Feuerwehr Planschwitz

 

 

 

 

Am diesjährigen Vier-Länder-Marsch der durch die Oelsnitzer  Reservistenkameradschaft „Sperk“ organisiert wurde, nahmen drei Kameraden unserer Wehr erstmalig teil.

Weiterlesen: 4-Länder-Marsch

Am Samstag, den 13. Oktober 2018 laden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwache Untermarxgrün zum „Tanz den Herbst“ in die Feuerwache Untermarxgrün in die Alte Plauensche Str. 2 ein. Ab 18:00 Uhr erwartet sie ein unterhaltsamer Abend mit DJ Alexander und kleinen Überraschungen. Wir freuen uns auf viele Gäste und eine tolle Stimmung.

Es ist wieder soweit – die Sommer Party der Feuerwehr Oelsnitz steigt am kommenden Samstag, den 25. August 2018 im Gerätehaus am Rudolf-Breitscheid-Platz. Wie auch im vorigem Jahr beginnt die Sommer Party um 14:00 Uhr mit einer Technikschau und diversen Kindernbelustigungen durch die Volkssolidarität. Nachdem der Gaudi-Wettkampf der Oelsnitzer Vereine sich zu einem festen Bestandteil der Sommer Party etabliert hat, wird es auch dieses Jahr gegen 17:00 Uhr wieder eine Auflage geben. Am Abend wird die Band „Dainty“ wieder für ähnlich sensationelle Stimmung wie im vorigem Jahr sorgen. Die Kameradinnen und Kammeraden der Feuerwehr Oelsnitz freuen sich auf Ihren Besuch und eine tolle Party.

 

 

NACHRUF

 

Wir trauen um unseren Kameraden

 

Löschmeister 

Helmut Winkler

 

geb. 7. Dezember 1939                                   gest. 30. Juli 2018

   

Nach schwerer Krankheit ist unser Kamerad Helmut Winkler

für immer von uns gegangen.

     Wir verlieren mit ihm einen guten Kameraden und werden ihn stets ein      

ehrendes Gedenken bewahren.

 

Die Kameradinnen und Kameraden

der Freiwilligen Feuerwehr Oelsnitz/Vogtl.

 

 

 

Am Samstag, den 4. August 2018 laden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwache Untermarxgrün wieder herzlich zum Familienfest in die Feuerwache Untermarxgrün in die Alte Plauensche Str. 2 ein. Ab 14:00 Uhr ist Unterhaltung für Jung und Alt geboten, natürlich mit Kaffee und Kuchen und frisch Gegrilltem. Wir freuen uns auf viele Gäste und eine tolle Stimmung.

 

Am 13.6.2018 hat die Jugendfeuerwehr Oelsnitz einen Praktischen Übungsdienst durchgeführt. Die 14 anwesende Jugendlichen wurden in 2 Gruppen eingeteilt die jeweils einer Löschfahrzeug Besatzung entsprachen.

Weiterlesen: Jugendfeuerwehr Übgungsdienst

Im Zeitraum vom 03.03. bis 28.04.2018 nahmen 11 Kameraden der Feuerwehren aus dem oberen Vogtland zum Truppführerlehrgang in Tiefenbrunn teil.

Weiterlesen: Drei neue Truppführer für unsere Wehr