Gebäudebrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 5409
Einsatzort Details

Oelsnitz, Egerstraße
Datum 14.09.2019
Alarmierungszeit 04:30 Uhr
Einsatzende 12:15 Uhr
Einsatzdauer 7 Std. 45 Min.
Alarmierungsart DME
Einsatzleiter Jacob, J.
eingesetzte Kräfte

Wache Oelsnitz
Wache Untermarxgrün
Ortswehr Magwitz
Ortswehr Taltitz
Ortswehr Planschwitz
Rettungsdienst
Polizei
Landratsamt Vogtlandkreis
Fahrzeugaufgebot   ELW  MTW  HLF 20/16  TSF/WZ Magwitz  MTW Taltitz  TLF 16/25  TSF/W Taltiz  LF 16/12  RTW  OrgL RZV  Streife  Florian Vogtland 11/5
Brandeinsatz

Einsatzbericht

 

Heute morgen gegen 4:30 Uhr, wurden wir zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand alarmiert.

Bereits auf Anfahrt war ein hell erleuchteter Nachthimmel zu sehen.

Der Dachstuhl der ehemaligen Brauerei Wetzstein stand beim Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge bereits in Vollbrand. Aufgrund des fortgeschrittenen Brandes im Dachstuhl wurden zusätzlich Kräfte und Mittel der Feuerwehren Adorf und der Berufsfeuerwehr Plauen alarmiert. Die Löschwasserversorgung gestaltete sich schwierig, da ein nahe liegender Hydrant funktionslos war, sodass weitere Hydranten in nicht unmittelbarer Nähe angezapft werden mussten. Zur Sicherstellung einer ausreichenden Löschwasserversorgung über lange Wegstrecke wurden weitere Kräfte aus Magwitz, Planschwitz, Taltitz, Triebel und Tirpersdorf alarmiert. Die Brandbekämpfung von außen wurde über die Hubrettungsfahrzeuge der Feuerwehren Oelsnitz, Adorf und Plauen durchgeführt. Weitere Trupps verteidigten den vom Brand noch nicht betroffen Gebäudeteil erfolgreich. Nachdem ein Löscherfolg erzielt wurde, konnten die nachgeforderten Kräfte und Mittel der umliegenden Feuerwehren nach und nach aus dem Einsatz entlassen werden. Die Restlöscharbeiten und die Sicherung des Gebäudes zogen sich bis in die Nachmittagsstunden. 

Die Feuerwehr Oelsnitz bedankt sich für die gezeigte Einsatzbereitschaft der Berufsfeuerwehr Plauen, der Feuerwehren Magwitz, Taltitz, Planschwitz, Adorf, Triebel, Tirpersdorf, sowie der Versorgungskomponente der Johanniter Unfallhilfe.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder